Vorstand
In ihrer ordentlichen Versammlung wählen die Mitglieder alle drei Jahre den VDKL-Vorstand. Dieser setzt sich aus Führungskräften temperaturgeführter Logistikunternehmen zusammen.
Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) ist der Wirtschaftsverband für Lebensmittelunternehmen rund um die temperaturgeführte Logistik von Tiefkühlkost und Frischewaren. Zu den Mitgliedern gehören Logistikdienstleister, Industrie- und Handelsunternehmen sowie Zulieferbetriebe.
Bei Dienstleistungs-Kühlhäusern deckt der Verband mit seinen über 570 Betrieben mehr als 80 % des deutschen Marktes ab. VDKL-Mitglieder verfügen über eine Gesamtlagerkapazität von über 4,1 Mio. Europaletten, beschäftigen mehr als 79.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Gesamtumsatz von 15,2 Mrd. Euro.
Der VDKL vertritt die Mitglieder-Interessen auf nationaler und europäischer Ebene aktiv u.a. gegenüber Regierungsstellen und Behörden. Er bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Service-Leistungen und den deutschlandweit einmaligen VDKL-Strompool (Energie-Einkaufsgemeinschaft).
In ihrer ordentlichen Versammlung wählen die Mitglieder alle drei Jahre den VDKL-Vorstand. Dieser setzt sich aus Führungskräften temperaturgeführter Logistikunternehmen zusammen.
Ein effizientes Team betreut von Bonn aus das Tagesgeschäft des Verbandes.
Verschiedene Arbeitsgruppen erarbeiten für den VDKL praxisgerechte Lösungen zu branchenrelevanten und aktuellen Fragestellungen.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines jeden Verbandes ist ein gut funktionierendes und starkes Netzwerk. Der VDKL baut deshalb kontinuierlich sein schon heute weitreichendes Netzwerk aus.
Im Jahr 2014 wurde der VDKL zum "Verband des Jahres" gewählt. In der Kategorie "Mitglieder und Mehrwert" konnte er sich gegen die konkurrierenden Verbände durchsetzen.